Dynamische Preise sind der Schlüssel zur Energiewende. Sie schaffen Anreize für ein flexibles Verbrauchsverhalten, fördern die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien und tragen zur Netzstabilität bei. Durch die Kombination zweier hochdynamischer Preismodelle – dynamische Netztarife und dynamische Energiepreise – wird ein ganzheitliches System geschaffen, das technologische Innovation und wirtschaftliche Effizienz vereint. Der zugrunde liegende Algorithmus berechnet diese Preise in Echtzeit auf Basis von Netzbelastung, Erzeugung und Nachfrage.